Datum der Preisverleihung |
Preisträger |
Grund |
15.10.98 |
Eilert Tantzen |
Seine
zahlreichen Initiativen im Naturschutz, im ökologischen Waldbau und zum Schutz des
Grundwassers im Lande Oldenburg. |
19.10.98 |
NIZ Goldenstedter Moor, Willibald Meyer |
Der
Aufbau eines RUZentrums, die Anlage von Demonstrations-Biotopen und die Förderung der
Umweltbildung. |
17.07.99 |
Hanfried Bendig |
Die
naturnahe Gestaltung eines Gartengrundstücks mit einem großen Amphibienteich und
Obstbäumen. |
14.10.99 |
Udo Hilfers, Storchenpflegestation
Wesermarsch |
Die
Betreuung der Storchenstation Wesermarsch zur Pflege, Aufzucht und Auswilderung verletzter
Vögel. |
27.10.99 |
Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald
(Homepage) |
Die
Einrichtung und Unterhaltung von Jugendwaldheimen zur Einführung von Jugendlichen in die
Ökologie und Pflege des Waldes als wertvoller Beitrag zur Naturschutzpädagogik im Wald. |
18.11.99 |
RUZ
Schortens
(Homepage) |
Die
Förderung der Umweltbildung sowie die Entwicklung eines Gartens im Klosterpark Schortens,
verschiedener Lehrpfade und einer großen Streuobstwiese. |
24.11.99 |
Manfred Grawert |
Die
Entwicklung von Konzepten zur naturnahen Gartengestaltung, die Verbreitung innovativer
Gestaltungsideen in der Öffentlichkeit sowie ihre beispielhafte Umsetzung in der Praxis. |
17.12.99 |
Dr. Franz Müller |
Naturgetreue
Zeichnungen von Wildtieren, von der BSH für Merkblätter benutzt. |
23.09.05 |
Jugendwaldheim
Ahlhorn |
Tätigkeiten im
Bereich der Umweltbildung zur Waldökologie und extensiven
Teichwirtschaft. |
14.10.05 |
Frank Göken |
Bestandserfassung
und Untersuchung der Verhaltensweisen des Eisvogels im Bereich der
Hunte. |
20.06.09 |
Florian Häselbarth |
Schutz von Reptilien. |
20.06.09 |
Renate Riemer |
Ausstellung Natur und Kunst. |
20.06.09 |
Klaus Rinne |
Förderung von Schutzgebieten. |